Kaufmännischer Bereich
Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d)
Als Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d) bei PFAHL kümmerst du dich um Angebote, Rechnungen und die Beschaffung elektrotechnischer Komponenten. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben im technischen Einkauf, moderne Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten.
Deine Aufgaben
Angebotsanfragen nach Stücklisten erstellen
Rechnungseingangsprüfung und Erfassung von Rechnungen
Verantwortung für die Beschaffung elektrotechnischer Komponenten und Materialien
Einholen und Bewerten von Angeboten, Führen von Preis- und Vertragsverhandlungen
Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten in Zusammenarbeit mit Qualitätssicherung und Technik
Koordination von internen und externen Schnittstellen
Technische Klärung mit Fachabteilungen (z. B. Konstruktion, Fertigung, Projektleitung, Geschäftsleitung)
Optimierung von Einkaufsprozessen, Lieferantenmanagement und Kostenstrukturen
Überwachung von Lieferterminen, Qualität und Lieferzuverlässigkeit
Pflege von Stammdaten im ERP-System KHK Stage
Mitwirkung bei Make-or-Buy-Analysen und strategischen Beschaffungsentscheidungen
Lieferantenmanagement – Kommunikation und Pflege
Das bringst du mit
Erfahrung im elektrotechn. Bereich / industrieller Bereich oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
2–3 Berufserfahrung wünschenswert, aber Berufseinsteiger kommen auch in Frage
Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Einkauf
Erfahrung im technischen Einkauf wünschenswert
Technisches Verständnis und Interesse an elektrotechnischen Produkten und Prozessen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse wünschenswert
Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen (z. B. KHK o.Ä.)
Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
Vorteile in dieser Position
Mit flexiblen Arbeitszeiten bringst du Job und Alltag entspannt unter einen Hut.
Unsere Arbeitsplätze sind klimatisiert und ergonomisch gestaltet.
Deine Ideen werden gehört – und fließen in echte Entscheidungen ein.
Klare Abläufe und planbare Aufgaben sorgen für ruhige Arbeitstage.
Kollegen, die füreinander da sind.
Du arbeitest eigenständig – mit Rückhalt statt Misstrauen.
Jedes Projekt ist anders – du bleibst flexibel und lernst ständig dazu.
Dein Einsatz wird gesehen – menschlich wie fachlich.